This documentation was styled with a demo skin from the Premium Pack 5 add-on for Help & Manual 9. The contents of the skin are encrypted and not configurable. You can only publish HM projects with this skin. You cannot edit the skin or change it.
This version is copyright and may only be used for local testing purposes. It may not be distributed.
Please purchase the full version of the Premium Pack to get the configurable skins and remove this notice. The package will also include the Toolbox configuration utility for Premium Pack skins.
Dieses Beispiel soll Ihnen die Möglichkeiten des Zusatzmoduls ZUSCHNITTSLISTE zeigen. Verwenden Sie dazu doch einfach die SYSCAD Zeichnung des vorhergehenden Beispiels.
1. Schritt: Öffnen Sie die besagte Zeichnung
Ob Sie die Schnitte eingetragen haben oder nicht, spielt beim Programm ZUSCHNITTSLISTE keine Rolle. Zur Berechnung der Zuschnittsliste benötigt SYSCAD nur die Informationen aus der Ansicht.
2. Schritt: Aufrufen des Programms ZUSCHNITTSLISTE AUFTRAG
In dieser Dialogbox klicken Sie auf NEUEN AUFTRAG ANLEGEN. Für jeden Auftrag sollte immer ein separates Verzeichnis angelegt werden, in dem sich alle zugehörigen Zeichnungen und Auftrags-Dateien befinden, Dieser Auftragsdatei *.zdb werden alle Positionen zugeordnet, die Sie im folgenden definieren.
|
3. Schritt: Neue Positionen hinzufügen
Zeichnung mit der Position muss geladen sein
Unterpunkt: POSITION NEU Eingaben: Name der Position (max 20 Zeichen) Stückzahl Position durch zwei Punktbestimmungen definieren d.h. ins Fenster nehmen Weitere Positionen können eingegeben werden, ist eine Position bereits vorhanden (gleicher Positionsname) erfolgt eine entsprechende Meldung
Im Menüpunkt: PARAMETER bei Bedarf den Parameter für Glasleistenberechnung ändern |
4.Schritt: Auftrag komplett auswerten
Menüpunkt: AUFTRAG AUSWERTEN Im MS Excel werden die Dateien ausgegeben. |
5.Schritt: Staboptimierung aufrufen
Menüpunkt: Staboptimierung aufrufen Im MS Excel werden die Dateien ausgegeben. |
6. Schritt: Programm beenden
Ende durch Schaltfläche BEENDEN
eventuell geöffnete Auftragsdatei wird geschlossen - Speicherreservierungen für Sortierung usw. wird freigegeben