This documentation was styled with a demo skin from the Premium Pack 5 add-on for Help & Manual 9. The contents of the skin are encrypted and not configurable. You can only publish HM projects with this skin. You cannot edit the skin or change it.
This version is copyright and may only be used for local testing purposes. It may not be distributed.
Please purchase the full version of the Premium Pack to get the configurable skins and remove this notice. The package will also include the Toolbox configuration utility for Premium Pack skins.
Werkzeugkasten: SYSCAD-Programme |
|
Multifunktionsleiste: Programme -> Gruppe Diverse -> |
|
oder -> Multifunktionsleiste: Tools -> Gruppe Bemaßung -> |
Vermaßung von unterbrochene Schnittdarstellungen.
Im Standard-AutoCAD/BricsCAD ist nur eine Vermaßung der tatsächlichen Länge ("IST-Maß") möglich. Das Programm Bezugsmaß bietet die Möglichkeit, bei der Vermaßung für die tatsächliche Länge, die wahre Länge ("SOLL-Maß") zu bestimmen.
Die zeichnerische Darstellung "tatsächliche/wahre" Länge kann über einen oder mehrere Abrisse erfolgen (siehe Beispiel).
Für jeden Abriß wird eine Bezugslinie auf dem Layer "BEZ_MASS" erstellt und die Differenz "tatsächliche/wahre" Länge als Wert zugeordnet.
Die Bezugslinie auf dem Layer BEZ_MASS wird nur für Programmabläufe benötigt und sollte beim Plotten unsichtbar sein. Wenn Sie den Befehl Plot über Tablett oder Pulldown anwählen, wird der Layer automatisch ausgeschaltet.
Die Information über den Abriß bleibt auch nach Verlassen von AutoCAD/BricsCAD in der Zeichnung gespeichert.