This documentation was styled with a demo skin from the Premium Pack 5 add-on for Help & Manual 9. The contents of the skin are encrypted and not configurable. You can only publish HM projects with this skin. You cannot edit the skin or change it.
This version is copyright and may only be used for local testing purposes. It may not be distributed.
Please purchase the full version of the Premium Pack to get the configurable skins and remove this notice. The package will also include the Toolbox configuration utility for Premium Pack skins.
Werkzeugkasten SYSCAD PROGRAMME / SYSFLY-Detailausschnitt -> |
Einstellungen und Vorgaben unter: SYSCAD-Variable / Liste / Auswahlsatz verdecken |
Multifunktionsleiste: SYSCAD-Programme -> Gruppe Detail -> |
Einstellungen und Vorgaben unter: SYSCAD-Variable / Liste / Auswahlsatz verdecken / Nur diese Layer verwenden |
|
Mit den Befehlen "Auswahlsatz verdecken und schieben" oder "Auswahlsatz verdecken und drehen" erstellen Sie Kopien Ihrer Blöcke auf einem verdeckten Layer. Anwendungsbeispiel ist das Erzeugen von geöffneten Flügeln in einer Tür zur Vermaßung der tatsächlichen Durchgangslichte.
Vorgehensweise:
Objekte wählen: Sie wählen die gewünschten Objekte im Fenster
Drehpunkt: Sie klicken auf den gewünschten Drehpunkt
Drehwinkel: Sie geben den gewünschten Drehwinkel ein.
Beispiel Video:
Beispiel: Außen öffnende Tür
Die Layer der Konturlinien und der Schraffuren sind einstellbar in der SYSCAD-Variable / Liste / Auswahlsatz verdecken.
Des weiteren können Sie Layer definieren, die ausschließlich verwendet werden sollen.
Siehe SYSCAD-Variable / Liste / Auswahlsatz verdecken / Nur diese Layer verwenden.
Werkzeugkasten SYSCAD PROGRAMME / SYSFLY-Detailausschnitt (Ab AutoCAD 2010) -> |
|
Multifunktionsleiste: SYSCAD-Programme -> Gruppe Detail (Ab AutoCAD 2010) -> |
|
|
Mit dem Befehl Verdecken erzeugen Sie einen Block, dessen Inhalt mit gestrichelten Linien dargestellt wird aus einer Objektauswahl.
Wählen Sie die gewünschten Objekte aus. Anschließend die Grenzkontur für die gestrichelten Linien.
Der Befehl erzeugt einen Block mit den gestrichelten Objekten. Die darüber liegende Kontur ist die Begrenzung des Blocks. Der Rahmen kann mit der AutoCAD/BricsCAD-Eigenschaft zum Ein/Ausschalten der Begrenzungsrahmen XCLIPFRAME ein- bzw- ausgeschaltet werden. Dafür die XCLIPFRAME auf 0 setzen. (XCLIPFRAME ist ab AutoCAD 2010 verfügbar)