This documentation was styled with a demo skin from the Premium Pack 5 add-on for Help & Manual 9. The contents of the skin are encrypted and not configurable. You can only publish HM projects with this skin. You cannot edit the skin or change it.
This version is copyright and may only be used for local testing purposes. It may not be distributed.
Please purchase the full version of the Premium Pack to get the configurable skins and remove this notice. The package will also include the Toolbox configuration utility for Premium Pack skins.
Werkzeugkasten SYSCAD - Schnittgenerierung -> SYSFLY-LogiKal -> |
Einstellungen und Vorgaben unter: SYSCAD-Variable / Liste / LogiKal |
Multifunktionsleiste: SYSCAD-Schnittgenerierung -> Gruppe LogiKal |
|
|
Mit diesem Befehl fügen Sie eine Position aus LogiKal in Ihre Zeichnung ein. Wählen Sie die gewünschte Position aus einem Auftrag und platzieren die Ansicht.
Den Pfad zu Ihrer LogiKal-Installation stellen Sie in der SYSCAD-Variable / Liste / LogiKal ein.
Die Parameter zum Import der Linien und Blöcke finden Sie in den Dateien:
LOGIKAL_LAYER_ANSICHT.CFG
LOGIKAL_LAYER_SCHNITT.CFG
//#LF Logikal Farbe #SL SYSCAD Layer
// 1 = rot, 2 = gelb, 3 = grün, 4 = cyan, 5 = blau, 6 = magenta, 7 = weiß
//#LM EED Logikal Material
//#HA,1 nur für Schraffur (in Logikal anonyme Blöcke mit Linien)
//#HA,0 alles ausser Schraffur
//#LO,TEXT Logikal Text-Element
//#ST,BEMTXT Stil für Text-Element"
Beispiel: Mit der Zeile "#LF,1 #SL,SYS_GA_CONT" wird die Layerfarbe 1 = rot im SYSCAD auf den Layer SYS_GA_CONT gesetzt.
Wenn Sie kein LogiKal Anwender sind, jedoch mit Zeichnungen die aus LogiKal stammen arbeiten gibt es die Möglichkeit,
mit dem Befehl Block Schraffur / Layer tauschen
die Blocklayer bzw. Schraffuren automatisch zu ändern.
LogiKal Update Position 
Mit diesem Befehl ändern Sie eine bereits in der Zeichnung vorhandene Position auf den im LogiKal aktuell gespeicherten Stand.
Wenn Sie bei der Auswahl der Position die Schnittlinien komplett mit ins Fenster nehmen, werden die Schnitte automatisch mit upgedatet.
LogiKal Position bearbeiten 
Mit diesem Befehl startet LogiKal für die Bearbeitung dieser Position.
Mit diesem Befehl fügen Sie einen Schnitt aus LogiKal in Ihre Zeichnung ein. Definieren Sie dafür mit 2 Punkten den gewünschten Schnittverlauf.
Die Skalierungen beim Einfügen aus LOGIKAL, der Bemaßungsstil und der Bemaßungslayer sind analog zu den SYSCAD-Einstellungen.
Die Layer beim Einfügen von Schnitten oder Artikeln werden anhand der Datei LOGIKAL_LAYER.CFG (Vorlage - Verzeichnis) geändert
LogiKal Werkauftrag 
Dieser Befehl
fügt einen Werkauftrag aus LogiKal in eine Zeichnung ein.
LogiKal Projektplan 
Dieser Befehl
fügt den Projektplan eines Auftrages aus LogiKal in eine Zeichnung ein.
LogiKal Stabliste 
Dieser Befehl
fügt die Stabliste einer Position aus LogiKal in eine Zeichnung ein.
LogiKal Ansicht drehen 
Mit diesem Befehl drehen Sie eine LogiKal Position von außenansicht auf Innenansicht.
LogiKal Logout 
Mit diesem Befehl melden Sie die SYSCAD-LogiKal Schnittstelle ab. Im LogiKal steht dadurch die Position wieder zur Bearbeitung zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt durch die Schnittstellen-Befehle automatisch.
LogiKal Profile einfügen 
Mit diesem Befehl fügen Sie ein Profil aus LogiKal in die Zeichnung ein.
Bemaßung aus Block extrahieren 
Aus den LogiKal - Schnitten und - Ansichten kann damit die Bemaßung extrahiert
werden und somit mit den SYSCAD Befehlen für die Änderung des Bemaßungsstils gearbeitet werden. Der Schnitt oder die Ansicht bleibt ein veränderbares LogiKal - Objekt.
Bemaßung aus Block löschen 
Aus den LogiKal - Schnitten und - Ansichten kann damit die Bemaßung gelöscht
werden.
Der Schnitt oder die Ansicht bleibt ein veränderbares LogiKal - Objekt.
LogiKal-Raster 
Mit dieser Funktion können Sie Raster, die nur aus Linien bestehen, in die Positionsverwaltung / Elementerfassung von LogiKal übergeben.
Die Meldung mit den offenen Konturen bitte bestätigen. Das offene Linienende im LogiKAL - CAD löschen und auf WEITER klicken.
Diese Funktion steht im AutoCAD ab 2013 und BricsCAD zur Verfügung.
LogiKal-SYSCAD-Raster 
Mit dieser Funktion können Sie Raster, die aus Linien oder Bögen bestehen, in die Elementerfassung von LogiKal übergeben. Dort müssen Sie zur Übernahme das Feld "SysCAD" anwählen.

AutoCAD-Anwender - Es öffnet sich automatisch ihr AutoCAD und Sie können mit dem Befehl "LogiKal-SYSCAD-Raster"
ihr Hilfsraster wählen.
BricsCAD-Anwender - Es muss ihr BricsCAD geöffnet sein bzw. manuell geöffnet werden und Sie können mit dem Befehl "LogiKal-SYSCAD-Raster"
ihr Hilfsraster wählen.
Für SYSCAD-Ansichten steht der Befehl Hilfsraster aus Ansicht zur Verfügung.
Nach der Übergabe des Rasters übernimmt LogiKal wieder die Programmsteuerung.
Weitere Informationen zu dem Kalkulationsprogramm LogiKal finden Sie unter www.orgadata-ag.de