This documentation was styled with a demo skin from the Premium Pack 5 add-on for Help & Manual 9. The contents of the skin are encrypted and not configurable. You can only publish HM projects with this skin. You cannot edit the skin or change it.
This version is copyright and may only be used for local testing purposes. It may not be distributed.
Please purchase the full version of the Premium Pack to get the configurable skins and remove this notice. The package will also include the Toolbox configuration utility for Premium Pack skins.
Werkzeugkasten SYSCAD-Schnittgenerierung |
Einstellungen und Vorgaben unter: SYSCAD-Variable / Schnittgenerierung |
Multifunktionsleiste: SYSCAD-Schnittgen -> Gruppe Schnitt -> |
Einstellungen und Vorgaben unter: SYSCAD-Variable / Bemaßung / Bemaßung / Schnitt |
|
Schnitte mit Abriss oder in wahrer Länge in 2 Varianten:
Nach dem Programmaufruf werden Sie mit der Meldung "Schnittverlauf von Punkt:" aufgefordert, die Punkte des horizontalen oder vertikalen Schnittverlaufes festzulegen. Ein abgesetzter Schnittverlauf ist nicht möglich.
Teilschnitte können erzeugt werden, sind aber nicht komplett vermaßt.
Anschließend wird der Schnitt mit einer Auflistung der verwendeten Profile generiert. Der vom Programm vorgeschlagene Schnittfaktor, z.B. <1> kann übernommen oder verändert werden. Bei Verwendung des Befehls FORMAT, entspricht dieser Wert dem gewählten Maßstab im Menüpunkt FORMAT (z.B. 10), der Schnitt wird somit um den Faktor 10 vergrößert.
Der Schnittfaktor ist variabel und kann frei bestimmt werden. Sollen die Schnitte z.B. im Maßstab 1:2 sein, dann geben Sie bei der Anfrage "Schnittfaktor" den Wert <5> ein. Diese Eingabe wird in der Variablen "USERR2" gespeichert und ist die Vorgabe beim nächsten Schnitteintrag.
Die Größe des kompletten Schnittes mit Vermaßung wird vereinfacht als Rechteck dargestellt und dient als Hilfe für die Positionsbestimmung. Wird der Schnittfaktor mit RETURN bestätigt, hängt das Rechteck am Fadenkreuz und kann in der Zeichnung beliebig positioniert werden.
Anschließend kommt die Meldung "Schnitt wird erzeugt.................".
Nun werden vom Programm die Profile eingefügt, verglast, und der Schnitt wird mit kompletter Vermaßung dargestellt.
Die Einstellung der Bezeichnung für den nächsten Schnitt erfolgt mit Hilfe des Symbols
im Werkzeugkasten "SYSFLY-Schnitt eintragen" oder im Dialogfeld SYSCAD-Variable / Schnittgenerierung.

Der nächste Schnitt wird nach dieser Einstellung die Bezeichnung A-A bekommen.
Sie können hier nur Großbuchstaben und Zahlen von 0 bis 9 eingeben. Der nächste Wert wird fortlaufend gemäß der ASCII - Tabelle erhöht.
Sie sollten den Bemaßungsstil für die Schnitte fest in der SYSCAD-Variable / Bemaßung / Bemaßung / Schnitt einstellen:

Wenn Sie generell 1:1 zeichnen, weisen Sie der Variable BEMAßUNGSTIL Schnitt den in der Vorlagenzeichnung SYSCAD.DWT definierten Stil SCHNITT1_1 zu. Alle Schnittvermaßungen werden dann auf dem voreingestellen Layer und in dem Stil SCHNITT1_1 gezeichnet.
Verdeckt alle Ansichten, die nicht mit dem aktuell eingestellten Lieferanten erzeugt wurden. Beim Aufruf des Programms werden immer alle Ansichten wieder eingeschaltet. Will man also alle Ansichten wieder anzeigen lassen, muss man das Programm aufrufen und die Anfrage anschließend abbrechen.
Befehl: "Schnittbemaßung ein / aus" 
Stellt vor dem generieren eines Schnittes ein, ob dieser mit Bemaßungen oder ohne Bemaßungen dargestellt werden soll.