Please enable JavaScript in your Internet Explorer Internet Options to view this documentation.

* * HELP & MANUAL PREMIUM PACK 5 DEMO VERSION * *

This documentation was styled with a demo skin from the Premium Pack 5 add-on for Help & Manual 9. The contents of the skin are encrypted and not configurable. You can only publish HM projects with this skin. You cannot edit the skin or change it.

This version is copyright and may only be used for local testing purposes. It may not be distributed.

Please purchase the full version of the Premium Pack to get the configurable skins and remove this notice. The package will also include the Toolbox configuration utility for Premium Pack skins.

Werkzeugkasten Schnittgenerierung -> Format

 

 

 

 


Wenn Sie FORMAT Format anklicken, wird die Dialogbox "Blattformat/Maßstab" am Bildschirm angezeigt. Das Fenster wird erst wieder verlassen, wenn beide Optionen gewählt wurden, wobei die Reihenfolge der Auswahl keine Rolle spielt.

Tippen Sie mit der Maus in ein Feld für Blattformat, z.B. "A0" und wählen eines der Felder für den Maßstab (z.B."M 1:10") Es wird das Zeichnungsformular A0 beim Einfügen um das 10fache vergrößert (11890, 8410). Das hat den Vorteil, daß die Ansichtszeichnung 1:1 gezeichnet werden kann. Das Umrechnen der Maße bleibt Ihnen somit erspart.

Das Feld M? ermöglicht einen beliebigen Maßstab zu wählen, z.B. 1:50. Sie geben dann in das untere Eingabefeld den Wert 50 ein.

Mit dem Menüpunkt BLATTFORMAT 1:1 wird die gesamte Zeichnung um den gewählten Maßstabsfaktor (in unserem Bsp. 10) verkleinert, damit entspricht die Ansichtszeichnung dem Maßstab 1:10.

Achtung: Verwenden Sie diesen Befehl bitte nur, wenn Sie ausschließlich im Modellbereich arbeiten. Sollten Sie den Papierbereich verwenden, können Sie auf diesen Befehl verzichten. D.H. mit den folgenden Befehlen einfach die Ansicht 1:1 zeichnen. Die Ansichtsfenster können Sie mit den entsprechenden SYSCAD-Befehlen erzeugen.

Created with Help+Manual 9 and styled with Premium Pack Version 5 © by EC Software