Please enable JavaScript in your Internet Explorer Internet Options to view this documentation.

Navigation: Über SYSCAD > Revisionsgeschichte

SYSCAD 12.11 / 13.01 (Mai 1995)

Scroll Prev Top Next More

* * HELP & MANUAL PREMIUM PACK 5 DEMO VERSION * *

This documentation was styled with a demo skin from the Premium Pack 5 add-on for Help & Manual 9. The contents of the skin are encrypted and not configurable. You can only publish HM projects with this skin. You cannot edit the skin or change it.

This version is copyright and may only be used for local testing purposes. It may not be distributed.

Please purchase the full version of the Premium Pack to get the configurable skins and remove this notice. The package will also include the Toolbox configuration utility for Premium Pack skins.

 

 

ACHSRASTER

Erzeugen von Rasterlinien der Außen- und Achsmaße, für eine schnellere Punktbestimmung beim Ansichtszeichnen von Rahmen oder Sprossen.

Nach der Eingabe "Anzahl der Breiten" und "Gesamtbreite" sowie "Anzahl der Höhen" und "Gesamthöhe" werden vom Programm die Felder symmetrisch aufgeteilt und vermaßt.

Mit der Funktion "Maß ändern" und Antippen des gewünschten Maßes wird der neue Wert nach rechts bzw. nach oben geändert.

Das Achsraster wird auf dem Layer "H_LINIE" erzeugt und kann mit dem Befehl "HILFSLINIE LÖSCHEN" entfernt werden.

PROFIL-LAGE

Schematische Darstellung der Profile in der Ansicht.

Durch die Möglichkeit, SPROSSEN mit unterschiedlichen Steglängen (auch Sockelprofile) einzusetzen, ist der Richtungsverlauf für den Sprosseneintrag entscheidend. Wird dieser versehentlich falsch angegeben, kommt es beim Festlegen der Füllung zu Fehlermeldungen "Unterschiedliche Stegvarianten gefunden" oder "Rahmenprofil kann nicht verglast werden". Das Programm bietet die Möglichkeit, die Lage der Profilstege zu prüfen. Nach dem Programmaufruf können einzelne Profilstäbe oder die komplette Ansicht gewählt werden. Zur besseren Übersicht sollte die Ansicht bildschirmfüllend dargestellt sein.

PROFIL-ZEIGEN

Selektive Anzeige der verwendeten Profile in der Ansicht.

Bei der Objektwahl kann ein Profilstab in der Ansicht, oder ein Zeichnungsblock aus der Schnittdarstellung gewählt werden. Position und Anzahl gleichnamige Profile werden in der Ansicht optisch hervorgehoben.

PROFIL-DREHEN

Ändert nach der Objektwahl (Einzeln oder im Fenster) die Stegseite der Profile spiegelbildlich in der Ansicht.

SYSTHERM® 52

Rahmenprofil 520240 und Flügelprofil 523040 nach außen öffnend wurde in die Schnittgenerierung mit aufgenommen.

SYSTHERM® 52 K-FASSADE

Sämtliche neuen Profile der Broschüre SYSTHERM® 52 K-FASSADE Ausgabe 3.95 wurden in der Schnittgenerierung integriert.

SYSTHERM® 62

Die Türvariante Rechtsverkehr wurde in der Schnittgenerierung mit dem Flügelprofil 624020 ergänzt. Flügelprofile für Türen z.B. 624010, 624020 usw. können jetzt auch als Rahmenprofil in der Ansicht verwendet werden. Bei der Profilauswahl (DIA-Anzeige) ist die Eingabe der Artikelnummer über Tastatur vorzunehmen. Die Lage der Profilstege ist mit der Funktion "PROFIL-LAGE" zu prüfen und gegebenenfalls mit "PROFIL-DREHEN" zu ändern.

ZUSCHNITTSLISTE

Das Programm ist mit der Berechnung von Flügelsprossen im Fenster- und Türbereich ergänzt worden. Zeichnungen, die mit einer älteren Version als 12.11 erzeugt worden sind, können nicht bearbeitet werden.

WHC_GLAS.DAT

Sind in der og. Datei Änderungen oder Ergänzungen der Glasdefinition vorgenommen worden, so ist diese vom Unterverzeichnis \HMAKRO12\DATEN in das Verzeichnis HMAKRO12\U-DATEN zu kopieren. Vom Programm werden dann zuerst kundenspezifische Anpassungen berücksichtigt.

Created with Help+Manual 9 and styled with Premium Pack Version 5 © by EC Software