This documentation was styled with a demo skin from the Premium Pack 5 add-on for Help & Manual 9. The contents of the skin are encrypted and not configurable. You can only publish HM projects with this skin. You cannot edit the skin or change it.
This version is copyright and may only be used for local testing purposes. It may not be distributed.
Please purchase the full version of the Premium Pack to get the configurable skins and remove this notice. The package will also include the Toolbox configuration utility for Premium Pack skins.
Neue Befehle bzw. Möglichkeiten:
•SYSCAD läuft unter AutoCAD 2010 (32bit und 64bit)
•Uw-Wert Berechnung nach DIN EN ISO 10077 - 1
•Die Variablen zur Beschriftung und Bemaßung sind jetzt in einem sep. Reiter in der Dialogbox SYSCAD-Variable unter Beschriftung einstellbar.
•Pfeile für die Schnittrichtung an der Schnittlinie in der Schnittgenerierung.
•5 verschiedene Folien mit unterschiedlicher Darstellung und Beschriftung stehen nun zur Verfügung.
•neuer Befehl ENDSTÜCKE zum schnellen Hinzufügen von Endstücken an Geländerprofilen (Kugeln etc.).
•Bei der nachträglichen Vermaßung der Ansicht werden jetzt die Flügel mit dem tatsächlichen Flügelmaß vermaßt
•Der Befehl Blech Sichtfläche funktioniert jetzt auch mit Polylinien, Linien, Bögen.
•Neue Variante Fase mit variablem Wert im Werkzeugkasten SYSFLY-Abrunden .
•Neue Variante im Werkzeugkasten SYSCAD-Zeichnen2 mit der Funktion Mittellinie mit Überstand.
•Neuer Befehl KGL_CLICKBLOCK, für die Verwendung in AutoCAD Mechanical in Verbindung mit dem Doppelklick.
•teilende Hilfslinie für die Teilung von Linien, Polylinien und Radien mit Hilfslinien.
•Die Datenbanken WHCMAA_NEU.DBF und WHCPROFSO_NEU.DBF werden beim Aufruf der Befehle Maueranschluss bzw. Sonderprofil gesucht und falls vorhanden in die Datenbanken WHCMAA.DBF bzw. WHCPROFSO.DBF eingelesen. Damit können diese Datenbank zwischen Arbeitsstationen getauscht und erweitert werden.
CADBibliothek
•Hilti HUS überarbeitet
•Hilti Rahmendübel HRT UGT hinzugefügt
•Hilti HUS Universalschraube hinzugefügt
•Norm-Verbindungen: Dicke der Grundplatte in der Seitenansicht ist nun variabel.
•Schraube DIN 7504-K
•Schnellbauschraube mit Senkkopf 3.5 x 25
•Flachstahl ähnl. DIN 1017 T1 / Breitflachstahl 59200 / Dicke ab 3mm eingefügt
•Formrohre 25 x 25 x 3, 40 x 25 x 3 hinzugefügt
•Verbindung Schraube 6914 mit Beilagscheiben 6916
Neue Einstellungsmöglichkeiten in der SYSCAD-Variable:
•SYSCAD-Variable Beschriftung / Schnittlinie
- Blockname
- Einfügelayer
- Skalierfaktor
•SYSCAD-Variable Beschriftung / ARX-Beschriftung Folie3
- Konturlayer 3
- Foliendicke 3
- Folienradius 3
- Linientyp 3
- Linientypfaktor 3
•SYSCAD-Variable Beschriftung / ARX-Beschriftung Folie4
- Konturlayer 4
- Foliendicke 4
- Folienradius 4
- Linientyp 4
- Linientypfaktor 4
•SYSCAD-Variable Beschriftung / ARX-Beschriftung Folie5
- Konturlayer 5
- Foliendicke 5
- Folienradius 5
- Linientyp 5
- Linientypfaktor 5
•SYSCAD-Variable / Anschluss-Details/ Aluminium
- Abkürzung
•SYSCAD-Variable / Anschluss-Details/ Edelstahl
- Abkürzung
•SYSCAD-Variable / Anschluss-Details/ Stahl
- Abkürzung
•SYSCAD-Variable / Anschluss-Details / Blech
- Berechnung Abwicklung nach neutraler Faser
•SYSCAD-Variable / Liste / Diverses
- Überstand Mittellinie
•SYSCAD-Variable / Liste / Uw-Wert Berechnung
- XLS-Vorlage
- Vorgabe Glas Ug-Wert
- Vorgabe Glas PSI-Wert
Fehlerbereinigung:
•Hilfslinie durch ein Profil hat bei der Variante mit normalen AutoCAD-Linien als Hilflinien nicht funktioniert.
•Bei der Ansichtsbreitenvermaßung wurden Hilfssprossen mit 0 mm vermaßt.
•Der Doppelklick auf eine gestreckte Füllung hat bei der Festverglasung das Symbol nicht angepasst.
•Wenn die ARX-Beschriftung und das dazugehöriges Objekt in einem Block zusammengefasst wurde, kam beim Befehl REFEDIT eine AutoCAD Fehlermeldung.
•Bei der Schnittgenerierung werden nun bei 2 flügeligen Türen die max. Flügelbreiten vermaßt.
•Die ARX-Beschriftung aktualisierte sich nur beim Wechsel in einer Normteilgruppe.
•Der OFANG wurde nach dem Befehl "Auswahlsatz verdecken und drehen" und einem Abbruch nicht wiederhergestellt.
•Bei den Stahlträgern wurde in der Beschriftung mit %%t1 und %%t2 doppelt beschriftet
•Französische Übersetzungen bei MKT / Bolzenanker , Schrauben 478, 479 und 976 eingepflegt
•Die Jansen-Stahlanker in einem Fassaden-Schnitt konnten nicht per Doppelklick beschriftet werden.
•Höhenkoten- Fehler beim nachträglichen Verschieben. Nachkommastellen des aktuellen Bemaßungstils wurden verwendet.
•Stabliste in Zeichnung hat Riegel zusammengefaßt, die unterschiedliche Winkel hatten
•CAD-Bibliothek: Beim Doppelklick auf 3D Teile wurden die originalen Einfügewinkel nicht verwendet