This documentation was styled with a demo skin from the Premium Pack 5 add-on for Help & Manual 9. The contents of the skin are encrypted and not configurable. You can only publish HM projects with this skin. You cannot edit the skin or change it.
This version is copyright and may only be used for local testing purposes. It may not be distributed.
Please purchase the full version of the Premium Pack to get the configurable skins and remove this notice. The package will also include the Toolbox configuration utility for Premium Pack skins.
Werkzeugkasten: SYSCAD-Programme -> SYSFLY-Höhenkote: |
Einstellungen und Vorgaben unter: SYSCAD-Variable / Bemaßung / Höhenkote / Höhenkote (Gruppe) |
Multifunktionsleiste: Programme -> Gruppe Diverse -> |
|
oder Tools -> Gruppe Bemaßung -> |
Das folgende Beispiel zeigt Ihnen die Anwendung der HÖHENKOTEN (Gruppe). +
1. Schritt: Sie zeichnen Ihre Ansicht oder den Schnitt:
2. Schritt. Sie rufen das Programm HÖHENKOTE (Gruppe) auf. (Werkzeugkasten SYSCAD-Programme -> +
)
Die folgende Dialogbox erscheint:
Mit der Option NEUE BASIS legen wir den Basispunkt für die Höhenkoten fest.
In der Befehlszeile sehen Sie folgendes:
Erzeuge Höhenkotenbasis
Basisfaktor definieren
Block oder Ansicht wählen, Return für Eingabe
Hier können Sie skalierte Elemente wählen oder mit Return Ihren Faktor eingeben. Mit Return erscheint folgender Dialog:
Anschließend erscheint folgendes in der Befehlszeile:
Faktor <1> (Ihr gewählter Faktor)
Befehl:
Zu bemaßenden Punkt wählen. Wählen Sie ihren gewünschten Basispunkt der Höhenkote in der Zeichnung.
Endpunkt der Führungslinie: Wählen des Endpunktes
Basismaß: Wert eingeben - z.B. 0
Höhenkoten: Neue Basis/Vermaßen/Maß ändern/Faktor ändern/Löschen/Exit <Exit
Folgendes Bild sollten Sie sehen:
Mit der Option VERMAßEN setzen wir nun die weiteren Höhenkotenvermaßungen:
In der Befehlszeile sehen Sie folgendes:
Vermass
Bemaße Höhenkoten
Faktor <1.0>:
Zu bemaßenden Punkt wählen: gewünschten Punkt mit Objektfang wählen
Endpunkt der Führungslinie:hier entweder auf einen Punkt klicken oder RETURN für automatisches Ausrichten am Basispunkt
Kotenmaß <1046.0>
Nach diesem Schema alle weiteren Maße zeichnen lassen. Sollten mehrere BASISPUNKTE in Ihrer Zeichnung vorhanden sein, werden Sie vor jedem VERMAßEN nach dem dazugehörigen BASISMAß gefragt. Hier einfach auf die eine Höhenkote in der richtigen Gruppe klicken.
Mit der Option MAß ÄNDERN können Sie bestehende Höhenkotenvermaßungen neu definieren. Dazu das gewünschte Maß anklicken und den Vorgabewert überschreiben. Alle anderen Maße, die dieser Höhenkotengruppe zugeordnet sind, werden geändert.
Der Befehl FAKTOR ÄNDERN dient zum manuellen Einstellen des Bemaßungsfaktors. Dies ist zum Beispiel nach dem manuellen Skalieren eines Schnittes oder einer Ansicht mit dem Befehl VARIA notwendig.
Der Befehl SKALIERFAKTOR dient zum Anpassen der Größe von Höhenkoten. Bezugnehmend auf die Größe des Höhenkoten-Blocks werden die Höhenkote mit einem Faktor skaliert.
Der Befehl SPIEGELN spiegelt die Höhenkoten um die Führungslinie.
Der Befehl 2 GRUPPEN VERBINDEN erlaubt die Gruppierung von zwei Höhenkoten-Gruppen. Wählen Sie hier zuerst die zu erhaltende Höhenkoten-Gruppe. Die Höhenkoten aus der 2. Gruppe werden angepasst.
Der Befehl DIFFERENZ ZUR BASIS ermöglicht die Eingabe eines Differenzwertes. Damit ist es möglich ein zweites Maß (Differenz zur Basis) anzugeben. Das zweite Maß kann nur angezeigt werden, wenn sich im Höhenkotenblock ein zweiter Text mit einer Zusatzinformation (EED KGL_HOEKO_MASS_2) befindet. Kopieren Sie für Ihre Anwendung diesen Text einfach aus der Beispielszeichnung hoekosym5_2.dwg.
Der Befehl "alternative Höhenkote" erzeugt die Höhenkote mit separaten Einstellungen, welche in der SYSCAD-Variable vorgegeben wurden.
Tipp (Höhenkote Gruppe)
Die Darstellung der Höhenkote ändern Sie, indem Sie den dazugehörigen Block ändern. Einstellbar in SYSCAD-Variable / Bemaßung / Höhenkote / Höhenkote (Gruppe). Der Block HOEKOSYM liegt im SYSCAD Verzeichnis unter VORLAGEN. Ändern Sie den Block und speichern ihn unter einem anderen Namen ab. Tragen Sie diesen Namen in der SYSCAD-Variable / Bemaßung / Höhenkote / Höhenkote (Gruppe) ein. Ab jetzt wird bei Vermaßen mit Höhenkoten Ihr Block verwendet. Sie können unter SYSCAD-Variable / Bemaßung / Höhenkote / Höhenkote (Gruppe) Ihren Höhenkoten einen definierten Bemaßungsstil zuordnen. Die Nachkommastellen und Unterdrückung der Nachkommastellen werden ebenfalls über den Stil gesteuert.
Anwendungsbeispiel mit einem Maß und löschen von Höhenkoten
Anwendungsbeispiel mit 2 Maßen und ändern des Maßtextes